Ofenpommes mit selbstgemachtem Ketchup
Pro Portion ca. 250 kcal.
mittel-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Kochzeit: 45 Minuten -
Backzeit: 40 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 40 Minuten
Zutaten
4
Portionen
Für die Pommes: | |
800 g | festkochende Kartoffeln |
2 EL | Öl |
1 TL | Paprikapulver |
Salz und Pfeffer | |
Für den Ketchup: | |
500 g | Tomaten |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
2 EL | Wasser |
je 1 EL Basilikum und Oregano | |
5 EL | Tomatenmark |
4 EL | Rotweinessig |
Salz, Pfeffer, | |
1Prise Zucker |
Zubereitung
- Für die Ofenpommes den Backofen auf 200° C (Gas: Stufe 3, Umluft: 180° C) vorheizen. Kartoffeln schälen und in fingerdicke Stifte schneiden. Öl mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu den Kartoffelstiften geben und verrühren. Kartoffelstifte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen. Die Ofenpommes zwischendurch mit mehrmals wenden.
- Für den Ketchup die Tomaten waschen, Zwiebel schälen und beides würfeln. Knoblauch pressen. Zwiebelwürfel und Knoblauch in Wasser zugedeckt ca. 3 Minuten dünsten. Tomatenwürfel mit Kräutern untermischen und zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Masse durch ein Sieb streichen. Tomatenpüree mit Tomatenmark und Essig verrühren. Ketchup weitere ca. 10–15 Minuten ohne Deckel dicklich einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und Zucker abschmecken. Sofort in ein gut ausgespültes Glas (300 ml) füllen, gut verschließen und abkühlen lassen. Verschlossen ist der Ketchup etwa 3 Wochen haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und schnell verbrauchen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @fit_und_gesund_mit_nadine auf Instagram oder nutze den Hashtag #abnehmenmitnadineschulz.

Pingback: Machen Kartoffeln dick? – Nadine Schulz
Pingback: 5 Tipps, wie du Grillen und Abnehmen vereinst – Nadine Schulz