Manchmal läuft die Abnahme eher schleppend oder man kommt auch mal gar nicht voran. Viele Dinge beeinflussen unseren Stoffwechsel – Hormone, Gene, unser Alter. Die Dinge, die wir nicht ändern können, müssen wir leider so hinnehmen, wie sie sind.
Doch es gibt ein paar Tricks, wie man den Stoffwechsel ankurbeln kann:
Beweg dich

Bewege dich so oft, wie du nur kannst – egal wie. Am besten wäre eine Ausdauersportart, wie schwimmen, laufen oder Nordic Walking. Grundsätzlich bringt jede Bewegung etwas! Ein zügiger Spaziergang von etwa 40 Minuten verbraucht etwa 200 Kalorien. Hochgerechnet könntest du damit ca. 10 kg im Jahr verlieren, vorausgesetzt dein Essverhalten bleibt gleich.
Iss eiweißreich

Iss zu jeder Mahlzeit etwas eiweißreiches, wie Fisch, Fleisch oder Hülsenfrüchte. Eiweiß auch Proteine genannt werden sehr langsam vom Körper verstoffwechselt. Das heißt man ist lange satt. Außerdem erhalten sie uns beim Abnehmen unsere Muskulatur. Und Muskeln sind unser Fettverbrennungsmotor und sorgen so für einen guten Stoffwechsel.

Jetzt kostenlosen Ernährungsplan erhalten!
Du möchtest deine Ernährung umstellen und Abnehmen, weißt aber nicht so richtig, wo du anfangen sollst?
Dann kann dir mein kostenloser Ernährungsplan helfen.
Er enthält viele leckere und schnell zubereitete Rezepte für 1 Woche (Frühstück, Mittag und Abendessen).
Klicke einfach auf den Button Ernährungsplan anfordern und ich schicke ihn dir per Mail zu!
Ernährungsplan anforderntrinke ausreichend

Trinke mindestens 1,5 – 2 Liter Wasser oder ungesüßte Tees täglich. Wasser ist an sämtlichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Es kurbelt den Fettstoffwechsel so richtig an. Dabei ist es gleich ob dein Wasser Kohlensäure enthält oder nicht.
Mach mal Pause

Mach mal eine Pause vom Essen. Wenn wir essen, produziert der Körper Insulin, um die Nahrung zu verwerten. Wenn wir nichts essen, läuft die Fettverbrennung und somit dein Stoffwechsel. Halte deshalb Essenpausen von 3-5 Stunden zwischen den Mahlzeiten ein. Das wird deine Abnahmen voranbringen.
Reduziere deine Kohlenhydrate

Reduziere die einfachen Kohlenhydrate, die in Kuchen, Keksen und anderen Weißmehlprodukten stecken. Setze stattdessen auf Vollkornprodukte. Die sorgen dafür, dass der Darm gut gereinigt wird und man somit einen guten Stoffwechsel hat. Außerdem sorgen sie für eine lange Sättigung und eine gute Verdauung.